Was ist elektronische Zeiterfassung?

Digitale Zeiterfassung ist die moderne Form der Zeiterfassung und in vielen Unternehmen bereits Usus. Es gibt verschiedene Verfahren, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter elektronisch zu erfassen: Terminals, Fingerprint, Software, Online- oder mobile Zeiterfassungssysteme. Doch warum sollten Sie überhaupt elektronische Zeiterfassung einsetzen und welches Verfahren ist für Ihr Unternehmen das richtige? Wir stellen Ihnen die Vorteile der elektronischen Zeiterfassung und die unterschiedlichen Verfahren vor. So haben Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Vorteile moderner Zeiterfassung

Ein entscheidender Vorteil der elektronischen Zeiterfassung besteht darin, dass sie alle erforderlichen Daten für die Entgeltabrechnung liefert. Mehr noch: Die Daten werden automatisch in die Entgeltabrechnungs-Software übertragen. Die umständliche Berechnung der gesamten Arbeitszeit, die noch zu Zeiten der Stechuhr durchgeführt werden musste, ist also nicht mehr erforderlich. Das Ergebnis: eine riesige Zeitersparnis. Da die Daten auch in die Kalkulation importiert werden können, bietet elektronische Zeiterfassung optimale Planungsmöglichkeiten.

Die Überstundenkonten der Mitarbeiter werden automatisch geführt, so dass man auf Knopfdruck einen perfekten Überblick erhält. Dadurch lassen sich Überstunden gezielt reduzieren. Auch sämtliche Fehlzeiten, wie z.B. Urlaubs- oder Krankheitstage, lassen sich über elektronische Zeiterfassungssysteme übersichtlich und einfach verwalten. Außerdem ist damit die Projektzeiterfassung möglich. Das heißt, jeder Mitarbeiter kann seine Arbeitszeiten bestimmten Projekten zuordnen. Ein großer Vorteil für alle Unternehmen, die ausschließlich projektbezogen arbeiten! Außerdem ermöglicht die elektronische Zeiterfassung die Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle und damit gezielte Mitarbeitermotivation.

Digitale Zeiterfassung: Diese Verfahren gibt es

Elektronische Zeiterfassung lohnt sich nicht nur für große und mittelständische Unternehmen, sondern auch für Firmen mit wenigen Mitarbeitern oder gar Freiberufler. Da die Ansprüche je nach Größe und Branche stark variieren, gibt es auch unterschiedliche Verfahren. Welches System sich am besten für Ihr Unternehmen eignet, lesen Sie auf dieser Seite.

Zeiterfassungsterminal

Bei der elektronischen Zeiterfassung werden häufig Zeiterfassungsterminals eingesetzt. Hier erfassen die Mitarbeiter mithilfe einer Hardware, wie z.B. Chipkarte, Transponder oder Fingerprint, Arbeitsbeginn und -ende. Die Daten werden automatisch in einer Datenbank gespeichert und können zur Entgeltabrechnung abgerufen werden.

Klassisches Erfassungsmedium ist eine Plastikkarte für jeden Mitarbeiter mit Magnetstreifen oder Chip, die gleichzeitig als Firmenausweis dienen kann. Eine weitere Option: Zeiterfassung via modernem Fingerprint. Dieser macht Erfassungsmedien, wie die Chipkarte, überflüssig.

Insbesondere mittlere Unternehmen aus den Bereichen Produktion und Industrie bevorzugen die Zeiterfassung mit Hardware.

Nachteil

Die Anschaffungskosten für die Zeiterfassungsterminals und die Lizenzgebühren für die Software sind relativ hoch.

Vorteile

Die Zeiterfassungsterminals sind ebenso wartungsarm wie die Software. Außerdem werden die erfassten Arbeitszeiten direkt in der Zeitwirtschaft verarbeitet und müssen nicht mehr manuell nachgerechnet werden. Auch Falschbuchungen können problemlos korrigiert werden.

Similar Articles

Bessere Chancen durch Spr... Besonders junge Leute interessieren sich für Sprachen und möchten auf diesem Gebiet ihr Wissen verbessern, um vielleicht auch beruflich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.  
Was ist elektronische Zei... Digitale Zeiterfassung ist die moderne Form der Zeiterfassung und in vielen Unternehmen bereits Usus. Es gibt verschiedene Verfahren, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter elektronisch zu erfassen: Terminals, Fingerprint,
Gesund & Fit: Ernäh... Mit origineller Einrichtung und Speisekarte, ist das Restaurant Viersen Vorreiter in punkto gesunder Ernährung. Sich gesund zu ernähren bringt uns im Alltag voran! Die richtigen Mahlzeiten verschaffen
Englisch in der Berufswel... Ohne der englischen Sprache mächtig zu sein, ist es sehr schwer, den heutigen Alltag noch einfach und unproblematisch zu gestalten. Auf viele Bereiche des Lebens hat das
Saugende Bettschutzeinlag... Bei der Pflege von Angehörigen oder auch im Beruf sind Pflegehilfsmittel sind helfende Geräte wie Treppenlifte oder Aufstehhilfen, von allergrößter Bedeutung, denn sie erleichtern das Leben des
Gesünder leben Nachhaltig gesund wohnen und leben Wer sich damit beschäftigt, wie er persönlich die Umwelt schützen und schonen kann, wird feststellen, dass dies schon im eigenen Umfeld und
Der Erfolg der Europalett... Die folgenden Informationen sind lediglich eine Richtlinie für die heute am häufigsten verwendeten Palettenart. Die Europalette (fachlich korrekt Europoolpalette) ist aus dem Logistikalltag in unserem Teil der
Aktuelle neue Trends Die Zeit vergeht schnell und nicht mehr lange dann steigen die Temperaturen wieder langsam in die Höhe, der Sommer rückt immer näher. Natürlich freuen sich die meisten
Optik liegt voll im Trend Vieles ist für uns heutzutage selbstverständlich, dazu gehört auch das gute Sehen. Schon als Baby erlernen wir diese Fähigkeiten und wissen sie daher nur selten zu schätzen.
Besser gebrauchte als neu... Wer in seinem Unternehmen Paletten im ständigen Einsatz hat, für den ist es besonders wichtig, auf den Verwendungszweck zu achten bevor er sich für spezielle Paletten entscheidet.